Der Hesco-Barriere wird aus geschweißtem, zink-aluminiumbeschichtetem Stahldrahtgeflecht hergestellt und mit vertikalen Spiralverbindungen verbunden. Die Einheiten sind mit einem hochbelastbaren Geotextil aus Polypropylenvlies ausgekleidet. Nach dem Verbinden und Füllen kann das System verwendet werden, um außergewöhnliche Festigkeit und strukturelle Integrität zu schaffen.
Installation:
1. Enden, Membranen, Vorder- und Rückwände werden aufrecht auf dem unteren Abschnitt des Drahtgeflechts platziert.
2. Sichern Sie die Platten, indem Sie Spiralbinder durch die Maschenöffnungen in benachbarten Platten schrauben.
3. Versteifungen müssen quer über die Ecken angebracht werden, 300 mm von der Ecke entfernt. Sie sorgen für eine diagonale Verstrebung und werden über die Linien- und Querdrähte an den Vorder- und Seitenflächen gecrimpt. In Innenzellen sind keine erforderlich.
4. Gabionenkasten per Hand oder mit einer Schaufel mit sortierten Steinen gefüllt.
5. Nach dem Befüllen den Deckel verschließen und mit Spiralbindern an den Membranen, Enden sowie vorne und hinten fixieren.
6, Beim Stapeln von Lagen der geschweißten Gabionen Der Deckel der unteren Ebene kann als Basis für die obere Ebene dienen. Sichern Sie die Box mit Spiralbindern und fügen Sie den äußeren Zellen vorgefertigte Versteifungen hinzu, bevor Sie sie mit sortierten Steinen füllen.
Empfohlene Produkte