Temporäre Zäune sind eine Alternative zu ihren permanenten Gegenstücken, wenn ein Zaun vorübergehend für Lagerungszwecke, öffentliche Sicherheit oder Ordnung, Kontrolle von Menschenmengen oder Diebstahlschutz benötigt wird. Auf Baustellen werden sie auch als Bauzäune bezeichnet. Andere Einsatzmöglichkeiten für temporäre Zäune sind die Abgrenzung von Veranstaltungsorten bei Großveranstaltungen und die Einschränkung des öffentlichen Zugangs auf Industriebaustellen. Temporäre Zäune werden auch häufig bei besonderen Veranstaltungen im Freien, auf Parkplätzen und an Not-/Katastrophenhilfestandorten eingesetzt. Sie bieten die Vorteile von Erschwinglichkeit und Flexibilität.
Empfohlene Produkte