Geschweißte Gabionenbarrieren mit Geotextil werden auch als geschweißte Bastionen, geschweißte Verteidigungsmauern, geschweißte Barrieren, Sandkäfige, geschweißte Gabionenkästen usw. bezeichnet. Es handelt sich um ein vorgefertigtes, mehrzelliges System aus verzinktem Schweißgeflecht, das mit Geotextilvlies ausgekleidet ist. Einheiten können mit den mitgelieferten Verbindungsstiften verlängert und verbunden werden. Die Installation ist mit minimalem Personalaufwand und allgemein verfügbarer Ausrüstung einfach. Nach der Verlängerung wird die Barriere mit Sand oder Steinen gefüllt und dann als Verteidigungsmauer oder Bunker verwendet. Sie wird häufig für militärische Befestigungen und zum Hochwasserschutz eingesetzt. Zubehör wird mit den Trägereinheiten geliefert.
Produktname
|
Sandsack-Gabione
|
||
Produkttyp
|
Schweißgitter
|
||
Material
|
Verzinkter Stahldraht oder Galfan/Zink-5%-Aluminiumdraht
|
||
Drahtdurchmesser
|
4,0 – 5,0 mm
|
||
Geotextil
|
250g-400g
|
||
Geotextilfarbe
|
Sandfarbe, Braun, Grau und Militärgrün.
|
||
Maschenloch
|
76,2 mm × 76,2 mm, 50 mm × 50 mm, 75 mm × 75 mm, 100 mm × 100 mm
|
Anwendungen für geschweißte Gabionengitter:
Kontrolle und Leitung von Wasser oder Hochwasser.
Hochwasserdamm oder Leitwall.
Sicherheitsbarriere und Verteidigungsmauer
Gewässer- und Bodenschutz.
Brückenschutz.
Stärkung der Bodenstruktur.
Schutz der Ingenieurbauwerke im Küstenbereich.
Verpackung: Hesco Sand Filled Barriers Standardverpackung:
1. mehrere Stücke im Bündel+Palette+Plastikfolie.
2. ein Set/Karton, dann auf Palette.
3. andere Verpackung entsprechend der Anforderung des Käufers.
Empfohlene Produkte